An einem trüben Donnerstag trafen sich zahlreiche helfende und felißige Mitglieder unseres Vereins, um die Isselhorster Festhalle für unsere diesjährige Ausstellung vorzubereiten und herauszuputzen. Käfige für die ausgestellten Tiere – nicht nur Hühner, sondern auch beeindruckende Gänse, schöne Enten und Tauben – wurden aufgebaut und die Tische für die ausgestellten Obst- und Gemüsesorten hergerichtet. Die Cafeteria und die Tombola wurden vorbereitet und gegen Abend war schon einiges geschafft. Bei Lutterwürmern und Kaltgetränken konnte sich das Ergebnis unserer Mühen sehen lassen. Auch am Freitag und Samstagvormittag wurde von fleißigen Händen das geschafft, was am Samstag den 15.10.2024 bei der Eröffnung dann erstrahlte: 118 Tiere, davon 48 Tiere von der Jugendgruppe, sowie 168 Obst-, Gemüse-, Feldfrucht- und Blumensorten. Hier war auch reichlich politische Prominenz zu Gast und die Bürgermeisterkandidaten gaben sich sozusagen die Klinke in die Hand – hatte doch einer von Ihnen auch persönliches Interesse an der Schau als Hühnerhalter.
Am Sonntag nach dem Kirchgang dann noch grad zur Tombola – die auch am Samstag schon gut besucht war – und einmal über die Ausstellung schlendern. Die selbstgebackenen Torten und Kuchen probieren und bei einer Tasse guten Kaffee klönen, das ließen sich die Isselhorster nicht nehmen. Aber auch Besucher jenseits der Dorf- und Kreisgrenzen fanden den Weg zu uns. Die Hähne krähten um die Wette und die Hütte war voll, die Cafeteria gut besucht und gegen Nachmittag das letzte Los aus der Tombola verkauft. Ein toller Tag ging gegen 17 Uhr zu Ende und wieder waren da viele Hände da, die auch beim Abbau zupackten und für ein schnelles Ende sorgten.
Einige unsere Aussteller konnten sich über errungene Preise freuen. Vor allem unsere Jugendgruppe war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. So konnten sie einen Ehrenpreis der Stadt Gütersloh, zwei Jugend-Landesverbands-Ehrenpreise und einen Jugend-Kreisverbands-Ehrenpreis und verschiedene Pokale erringen.
Aber nicht nur die Jugend war erfolgreich. Auch die Senioren freuten sich über vier Landesverbands-Ehrenpreise und drei Kreisverbands-Ehrenpreise. Dieses Jahr haben wir auch zum ersten Mal eine Eierschau in unsere Ausstellung integriert. Dort hatten Geflügelhalter die Möglichkeit Eier ihrer Tiere auszustellen.
Natürlich haben sich auch Aussteller aus unseren Bereich Gartenbau über Preise gefreut. Besucher konnten viele verschiedene Ausstellungsstücke aus den Gärten unserer Mitglieder bewundern.
Einen Dank an alle Helfenden, Ausstellenden und Tortenbackenden – das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die bei allen für viel Freude und ein schönes Wochenende gesorgt hat.
Text von Jennifer Becker und Anne Drewel