Am 08.03.2025 trafen sich einige Freiwillige bei bestem Frühlingswetter in der Krullsbachaue um einen schönen Plan umzusetzen: Beim Pflanzen- und Staudenmarkt im Mai 2024 in Isselhorst haben wir von den Besuchern rund 180 Euro als Spende für selbstgezogene Pflanzen und eigenes Saatgut einnehmen können - und diese Spende wollten wir gern in etwas investieren, dass Isselhorst und der Umgebung zugute kommt. Gemeinsam trafen wir die Entscheidung, einen wunderbaren Schattenspender in die Krullsbachaue zu pflanzen. Die Wahl fiel auf eine Hainbuche, denn Erlen gibt es schon reichlich in der Aue und auch Eichen findet man genug drumherum.
Jürgen Schreiber hat den etwa 8-jährigen Baum von der Baumschule Echterhoff in Verl abgeholt und vor dem Einsetzen fachmännisch bearbeitet. Einige Äste wurden entfernt, damit er sich gut entwickeln kann. Mit der Hainbuche haben wir eine schöne, heimische Baumart gefunden, die nun als Hochstamm auch ohne viel Pflege zurechtkommen wird. Im kommenden Sommer werden wir Mitglieder das ein und andere Mal vorbeischauen und sicherstellen, dass unsere Hainbuche auch wirklich genug Wasser bekommt - den ersten Schluck aus dem Krullsbach gab es direkt nach dem Einsetzen. So wurde aus vielen kleinen, liebevoll herangezogenen Pflanzen, Stauden und Gehölzen unserer Mitglieder ein Baum, an dem nun viele Menschen vorbeigehen werden und in dessen Schatten sich vielleicht ein paar müde Spielplatzbesucher ausruhen werden und welcher auch so einigen Tieren als Lebensraum nützlich ist.
Bericht von Jennifer Schuller